Aktuelles

Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten

Gewerbeansiedlung 4 K

Haushaltssperre aufgehoben - Gewerbesteuereinnahmen auf Rekordniveau

Geldscheine 5K

ZUKUNFTSPLAN für Sachsen - unser neues Grundsatzprogramm

231118 Tcdu Pht112

Planungssicherheit für Garagenhöfe - Handlungsspielräume erhalten

Garagenkomplex 2 K

Feierstunde zum Volkstrauertag

Volkstrauertag Slt

Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Striesen

Nachbarschaftszentrum

OB-Wahl in Pirna: Endspurt mit Kretschmer

Dsc09103

Gute Neuigkeiten zum Thema Schulwegsicherheit in Blasewitz

Schulweg

Wie geht es weiter auf der Neuländer Straße?

Neulaender Strasse 16 K

Schmidt: Standortauswahl in Prohlis missachtet eine stadtteilverträgliche Asylunterbringung

Eae Prohlis 8
    02.12.2023
    Dd Hosterwitz 88 3

    Schulstsandorte attraktiv gestalten - Lernbedingungen weiter verbessern

    Die bauliche Situation an einigen Dresdner Schulen haben wir als Fraktion zum Anlass genommen, um rasche Baumaßnahmen dort anzuschieben, wo es am dringendsten ist. Die CDU hat daher einen Antrag für den städtischen Bildungsausschuss vorbereitet, um z.B. dringliche Instandhaltungsmaßnahmen an der 88. Oberschule in Dresden-Hosterwitz prüfen zu lassen. Wichtig ist der CDU-Fraktion, dass wir kontinuierlich die bestehende schulische Bausubstanz verbessern und da bleiben wir dran.

    01.12.2023
    Markus Am 1 Dezember

    Schatten und Licht - Reichels Wochenrückblick

    Eigentlich sollte das Bundeskabinett in dieser Woche den Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschließen. Doch seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen das Schattenhaushalten der Ampelregierung herrscht allgemeine Verunsicherung, wie es weitergeht. Leider sorgte die lange erwartete Regierungserklärung unseres Bundeskanzlers am Dienstag für keinerlei Erleuchtung, wie es weiter gehen soll. Wodurch diese Woche dennoch erhellt wurde, lesen Sie hier.

    01.12.2023
    169 Wochenrueckblick Suizidpraevention

    Rückblick auf die Haushaltdiskussion und Suizidprävention

    Auch wenn die förmlichen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 für diese Woche auf unseren Druck hin von der Tagesordnung abgesetzt wurden, steht diese Sitzungswoche dennoch ganz im Zeichen der Haushaltspolitik. Hinzu kommt mit er Suizidprävention ein weiteres Thema, was mich schon nun schon länger begleitet.

    30.11.2023
    30 Jahre Saechsvergh

    30 Jahre Sächsischer Verfassungsgerichtshof

    Anlässlich des 30-jährigen Bestehens nahm Martin Modschiedler heute im Alten Senatssaal des Rektorats der Universität Leipzig an der Feierstunde teil.

    29.11.2023
    29 11 23 Inst  F  Baubetriebswesen Slt Weihnachtsbaum

    Besuchergruppe des Instituts für Baubetriebswesen

    Heute hatte ich einen besonders schönen Termin. Ich hatte eine Besuchergruppe aus meinem „alten“ Institut für Baubetriebswesen der Technischen Universität zu Gast. Nach der Führung durch den Landtag saßen wir noch zum Gespräch im Restaurant Chiaveri beisammen.

    28.11.2023
    Pk Dekaronisierungskonzept 6

    Versorgung sichern - Zwangsumrüstungen verhindern

    Wir haben der Öffentlichkeit unseren Änderungsantrag zum Dekarbonisierungskonzept vorgestellt. Denn bereits im Dezember behandelt der Stadtrat die wohl wichtigste Vorlage in dieser Wahlperiode. Keine kommunale Entscheidung reicht so weit in die Brieftasche eines jeden Dresdner Bürgers - egal ob als Mieter oder Eigentümer. Die sichere Versorgung der Dresdnerinnen und Dresdner mit bezahlbarer Energie ist für die CDU-Fraktion dabei ein zentraler Punkt.

    28.11.2023
    Wahlkreisbuero

    Bürgersprechstunde zu den Auswirkungen des Heizungsgesetzes

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Ingo Flemming und Stadtrat Thomas Lehmann laden am Donnerstag, 30. November 2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro in der Chemnitzer Str. 115 ein. Thema ist das Heizungsgesetz und seine Auswirkungen.

    27.11.2023
    Gewerbeansiedlung 4 K

    Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten

    Großansiedlungen sollen eine positive Auswirkung auf lokale Klein- und Mittelunternehmen entfalten. Daher ist es unsere Verantwortung, nicht nur die Förderung strategisch wichtiger Industrieunternehmen zu verfolgen, sondern auch optimale Entwicklungsbedingungen für alle anderen Unternehmen zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Angebot an Gewerbeflächen und qualifizierten Fachkräften. Als CDU-Fraktion wollen wir Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten.

    27.11.2023
    Adventsauszeit Final

    Martin Modschiedler lädt zur Advents(aus)Zeit ein

    Am Freitag, den 8. Dezember, 18.30 Uhr, lädt Martin Modschiedler herzlich zu einer kleinen Advents(aus)Zeit in sein Wahlkreisbüro am Hüblerplatz ein.