Aktuelles

Böhm: "Hausaufgaben für Grünen-Bürgermeister Stephan Kühn!"

Fahrrad Unfall

Exklusive Führung durch das Militärhistorische Museum der Bundeswehr

Mhm 2

Tourismusministerin Barbara Klepsch startet Masterplan Tourismus Sachsen

Staatsministerin Barbara Klepsch Christian Hueller

Sanierungsmaßnahmen im Hermann-Seidel-Park starten

Hsp1

Warum? Wo? Wie? Braucht Striesen ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum?

Stadtteilzentrum

Besser gewappnet gegen Waldbrände

Feuerwehr 3 Jpg

Ahnert: „Unsere Kapazitäten sind erschöpft!“

1

Frisches Stadtgrün: 50 neue Bäume für Striesen!

Baeumegruen

Aufräumaktion im Toeplerpark

Toeplerpark

Ortsverbände Blasewitz/Striesen und Gruna/Seidnitz zu Gast im Kapellknabeninstitut

Kki 4
    31.03.2023
    Rtod9170

    Die Vorbereitungen laufen

    Traditionell werden am Samstag, den 8. April von 10 bis 12 Uhr im Fichtepark zahlreiche weiße Eier versteckt. Wer eins gefunden hat, kann es gegen bunt gefärbte Eier und weitere Osternaschereien eintauschen.

    31.03.2023
    Ankuendigung Bruecken Bauen

    Eine neue Brücke im Dresdner Osten? Denkwerkstatt geplant!

    Am 25. April lädt Martin Modschiedler zu einer Denkwerkstatt in sein Wahlkreisbüro am Hüblerplatz ein. Dabei soll es um die Idee für eine weitere Brücke im Dresdner Osten gehen.

    31.03.2023
    Veit Fahrrad Umnfall

    Böhm: "Hausaufgaben für Grünen-Bürgermeister Stephan Kühn!"

    Die Sicherheit im Radverkehr in unserer Stadt muss in der Prioritätenliste deutlich nach oben. Das sieht auch der Bauausschuss so und hat Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn diese Aufgabe auf seine To-Do Liste geschrieben. Es ist sehr ungewöhnlich, dass Stadträte so detailliert Einfluss auf die Arbeit von Beigeordneten nehmen müssen, sagt unser Verkehrspolitiker Veit Böhm:

    31.03.2023
    Reichel Rohwer

    Dringende Hilfe in der Migrationskrise

    Mehr als 400 Gäste – darunter auch Ministerpräsident Michael Kretschmer – haben gestern am Kommunalgipfel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag teilgenommen. Hier lesen Sie dazu die gemeinsame Presseerklärung von mir und Lars Rohwer MdB

    31.03.2023
    Koenig Charles Tobias Koch

    Königsbesuch, Asylpolitik und Fachkräfte - Rückblick auf die Bundestagswoche

    Königlicher Besuch im Bundestag: King Charles hat seinen Freundschaftsbesuch in Deutschland mit Humor und Ernsthaftigkeit unterfüttert. Außerdem standen diese Woche die Asylpolitik der Ampel, das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Beziehungen mit Polen im Vordergrund - hier geht's zum Rückblick

    31.03.2023
    Merz 202303301902  1Tk1215 Foto Tobias Koch C

    Kommunalgipfel, Kindergrundsicherung und Strukturwandel

    (LR) Die Kommunen äußern ihren Unmut, doch die Regierung hört sie nicht. Deshalb haben wir als größte Oppositionspartei die kommunale Familie nach Berlin eingeladen, um gemeinsam über die Schwierigkeiten in der aktuellen Migrationssituation zu diskutieren. Außerdem gab es in Berlin Neues zum Thema Kindergrundsicherung und ein altbekanntes Thema - der Strukturwandel in der Lausitz - wurde erneut im Plenum diskutiert. Auch ich war aktiv dabei!

    31.03.2023
    Merz 202303301902  1Tk1215 Foto Tobias Koch C

    Kommunalgipfel, Kindergrundsicherung und Strukturwandel

    (LR) Die Kommunen äußern ihren Unmut, doch die Regierung hört sie nicht. Deshalb haben wir als größte Oppositionspartei die kommunale Familie nach Berlin eingeladen, um gemeinsam über die Schwierigkeiten in der aktuellen Migrationssituation zu diskutieren. Außerdem gab es in Berlin Neues zum Thema Kindergrundsicherung und ein altbekanntes Thema - der Strukturwandel in der Lausitz - wurde erneut im Plenum diskutiert. Auch ich war aktiv dabei!

    31.03.2023
    1680195899415

    Rückblick: MIT-Fastenbieranstich 2023 mit StM Armin Schuster

    Unter dem Titel »Strategisch Handeln in Krisenzeiten. Schlussfolgerungen für Politik und Wirtschaft.« haben sich am Mittwoch rund 80 Vertreter aus dem Dresdner Mittelstand zum Fastenbieranstich getroffen. Mit dem diesjährigen Festredner, dem Sächsischen Staatsminister des Inneren, Armin Schuster, haben wir einen sachlichen Blick auf die Herausforderungen und die Schlussfolgerungen für die Politik geworfen.

    30.03.2023
    Buergersprechstunde 4 4 23

    Reichel & Modschiedler: Gemeinsame Bürgersprechstunde

    Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Markus Reichel steht der Landtagsabgeordnete Martin Modschiedler am 4. April zwischen 14 Uhr und 16 Uhr Rede und Antwort.