Herzlich Willkommen!

Nb5C3418

Liebe Dresdnerinnen und Dresdner,

herzlich Willkommen bei der CDU Dresden. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren politischen Zielen und unserer Struktur im Kreisverband mit den Ortsverbänden und unseren Vereinigungen. Sie finden Möglichkeiten, mitzumachen oder Wege, mit der CDU Dresden und unseren Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

Dresden ist unsere Heimatstadt, die wir in ihrer Schönheit bewahren und deren Wandel wir behutsam gestalten wollen. Unsere Stadt braucht eine verlässliche Politik, die unsere Gesellschaft zusammenhält. Die Dresdner Union steht für Sicherheit und Weltoffenheit, aber auch für eine visionäre und dynamische Entwicklung Dresdens.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Dresden sicher, modern und attraktiv für alle gestalten, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen - für Kinder, Schüler und Studenten, für Familien und Senioren. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Vorschläge und den Dialog mit Ihnen.

Ihr Dr. Markus Reichel,
CDU-Kreisvorsitzender Dresden

Meldungen

07.06.2023
Img 1786

Prof. Spars und Frau Wiezorek von der Bundesstiftung Bauakademie in Dresden

(LR) Beton, Glas, Stahl, Travertin - Sichtbeziehungen und historische Brüche - mit meinen Berliner Gästen von der Bundesstiftung Bauakademie , Herrn Prof. Spars und Frau Wiezorek, gab es enorm viel spannende Architektur in Dresden zu entdecken!

06.06.2023
Klima 2

Klar positioniert. Reichel&Rohwer für Dresden. Thema: Klimaneutral - wie machen wir das konkret?

(LR) Klimaneutral - wie machen wir das konkret? Diese und viele weiterführenden Fragen stellten sich unsere Gäste im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Klar positioniert." gestern Abend in Dresden.

06.06.2023
Peter Geld

Krüger: "Haushaltssperre - Jetzt Maß und Mitte halten!"

Seit Anfang Juni 2023 gilt eine Haushaltssperre für Dresden. Das Rathaus hat die Notbremse gezogen, nachdem die Steuerschätzung aus dem Mai langsamer steigende Einnahmen vorhersagt. Im Gegenzug explodieren aber die Ausgaben. Für unseren Finanzexperten Peter Krüger kommt die Entwicklung nicht überraschend:

Die Union