D829C758271865147D2F18631D0D1Edc

Stadtbezirksbeirat Prohlis

Dresden-Prohlis

Prohlis ist ein Stadtteil Dresdens im gleichnamigen Stadtbezirk, liegt im Südosten der Stadt am Geberbach und wird meist mit dem Plattenbaugebiet (Neubaugebiet Dresden-Prohlis) gleichgesetzt. Das Neubaugebiet Prohlis reicht bis Altreick. Die Prohliser Gemarkung reicht vom Hülße-Gymnasium bis fast zum Gamighübel in Kauscha. Zur Prohliser Flur gehört auch die Vögelsiedlung (Zeisigweg, Finkenweg, Sperlingsweg usw.) bis zur Tornaer Straße. Im einzigen erhaltenen Hof des alten Dorfkerns befindet sich das Palitzsch-Museum und eine Außenstelle der Jugendkunstschule Dresden.

Zugehörige Stadtteile:

Zum Stadtbezirk Prohlis gehören die Stadtteile Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Luga, Niedersedlitz, Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Reick, Nickern, Kauscha, Torna und Strehlen. In Prohlis leben auf 2.115 Hektar 58.028 Einwohner; damit beträgt die Bevölkerungsdichte 2.744 Einwohner je Quadratkilometer.

Mario Schmidt

Mario Schmidt

49 Jahre, Dresdner von Geburt an, Bankbetriebswirt, Stadtbezirksbeirat in Prohlis seit 2014, Stadtrat seit 2019

Mit Herzblut, Tatkraft und klarem politischem Kompass aktiv für den Dresdner Südosten.

Freizeitangebote für alle Altersgruppen schaffen und damit die Lebensqualität im Stadtbezirk weiter erhöhen, den Masterplan Prohlis erfolgreich umsetzen, die Bundesgartenschau 2033 zu einem Gewinn für unseren Dresdner Südosten machen, Schulen, Straßen und Gehwege weiter sanieren – dafür mache ich mich stark! Gemeinsam haben wir schon viel erreicht, doch es gibt noch genug zu tun.

Denny Schneider

Denny Schneider

32 Jahre, Polizist, Stadtbezirksbeirat und Stadtrat

Ordnung & Sicherheit ist nicht nur mein BERUF, sondern auch mein politischer SCHWERPUNKT!

Als Polizist ist es mir besonders wichtig, dass sich alle so sicher wie möglich fühlen. Um dieses Gefühl und die Realität bestmöglich zu verbessern, engagiere ich mich im politischen Ehrenamt. Hier kann und will ich entsprechende Rahmenbedingungen schaffen und gestalten. Daneben ist mir Ordnung & Sicherheit auch im Finanzbereich wichtig. Den passenden Ausgleich finde ich dabei im Sport, im Humor und vor allem bei den mich umgebenden Menschen.

Ralf Leidel

Ralf Leidel

Jurist, Ortsamtsleiter Prohlis a.D., Präsident Zoo-Freunde Dresden e.V.

Meinen Einsatz für den Stadtbezirk Prohlis und die damit verbundene Verwirklichung der Aufgaben für die „Soziale Stadt“ möchte ich gern fortführen. Als Präsident der Zoo-Freunde Dresden strebe ich eine Kooperation zwischen der Jugendgruppe der Zoo-Freunde und dem Kinder- und Jugendbauernhof Nickern an. Ich will mich weiter für Ordnung und Sicherheit einsetzen. Was ich nicht mag, ist die ausufernde Bürokratie. Weniger reden, mehr handeln – das ist das Gebot der Stunde!

Michelle Kluge Weise

Michelle Kluge-Weise

38 Jahre, Bankbetriebswirtin, Filialdirektorin, verheiratet, zwei Kinder

Der Dresdner Südosten ist mein Zuhause, hier lebe ich gern mit meiner Familie. Familienfreundliche Kommunalpolitik, die Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten sowie ein gutes Miteinander aller Generationen: das sind meine Themen und dafür möchte ich mich für Sie engagieren!

Was ist ein Stadtbezirksbeirat?

Der Stadtbezirksbeirat des jeweiligen Stadtbezirkes ist ein Teilorgan der Landeshauptstadt Dresden. Dieser entscheidet über die Angelegenheiten des Stadtbezirkes entsprechend Sächsischer Gemeindeordnung bzw. Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadtbezirksbeiräte werden für fünf Jahre gewählt.

Wahlgebiet ist das Gebiet des jeweiligen Stadtbezirkes (Altstadt, Neustadt, Pieschen, Klotzsche, Loschwitz, Blasewitz, Leuben, Prohlis, Plauen, Cotta). Jeder Stadtbezirk bildet einen Wahlkreis. Die Anzahl der zu wählenden Stadtbezirksbeiräte wird durch die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden bestimmt.