Dein Abschnittstext1

Kreisvorstand spricht sich in Beschluss für städtische Schuldenfreiheit aus

Kein "Weiter so!"
NJE 2024 030
Gemeinsam stark ins neue Jahr! - Einladung und Informationen zum Neujahrsempfang
Unser Neujahrsempfang 2025
Dresden 2041065
Mit Herzblut für Dresden
Unsere Mandatsträger

Herzlich Willkommen!

Mrindd

Liebe Dresdnerinnen und Dresdner,

herzlich Willkommen bei der CDU Dresden. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren politischen Zielen und unserer Struktur im Kreisverband mit den Ortsverbänden und unseren Vereinigungen. Sie finden Möglichkeiten, mitzumachen oder Wege, mit der CDU Dresden und unseren Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

Dresden ist unsere Heimatstadt, die wir in ihrer Schönheit bewahren und deren Wandel wir behutsam gestalten wollen. Unsere Stadt braucht eine verlässliche Politik, die unsere Gesellschaft zusammenhält. Die Dresdner Union steht für Sicherheit und Weltoffenheit, aber auch für eine visionäre und dynamische Entwicklung Dresdens.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Dresden sicher, modern und attraktiv für alle gestalten, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen - für Kinder, Schüler und Studenten, für Familien und Senioren. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Vorschläge und den Dialog mit Ihnen.

Ihr Dr. Markus Reichel,
CDU-Kreisvorsitzender Dresden

Meldungen

15.03.2025
20250310 Strugale1

Staatsministerin Regina Kraushaar im Dialog mit CDU-Ortsverbänden

Am 10. März 2025 durften wir die neue Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar, bei unserer Mitgliederversammlung begrüßen. In ihrem Eingangsimpuls sprach sie über zentrale Herausforderungen in Mobilität, Wohnungsbau und regionaler Entwicklung. Dabei betonte sie die Bedeutung einer zukunftsfähigen Infrastruktur und skizzierte Lösungsansätze für den Mietmarkt sowie innovative Förderprogramme für den ländlichen Raum. Anschließend stellte sie sich den Fragen unserer Mitglieder.

12.03.2025
Fuhrmann Cduslt Martin Modschiedler 5438

Maßnahmen für schnellere Asylverfahren in Sachsen beschlossen

Auf Initiative der Justizministerin Prof. Constanze Geiert wurden beim sächsischen Asylgipfel umfangreiche Maßnahmen zur Beschleunigung von Asylverfahren und zur Entlastung der Gerichte beschlossen.

11.03.2025
Boys 286245 1280 1

Bessere Unterrichtsabsicherung bleibt zentrales Ziel

Heute hat Sachsens Kultusminister Conrad Clemens dem Kabinett neue Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung vorgestellt. Diese sollen ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 an sächsischen Schulen umgesetzt werden.